Die kfd Labbeck ist eine aktive, moderne Frauengemeinschaft und offen für alle Frauen.
Darum kfd
Wir stehen für …
… lebendigen Glauben:Frauen leben und entwickeln gemeinsam ihre Spiritualität.
… eine einflussreiche Organisation: Die kfd setzt sich in Kirche, Politik und Gesellschaft
für die Interessen von Frauen ein.
Die Stimme jedes Mitglieds hat Gewicht.
für die Interessen von Frauen ein.
Die Stimme jedes Mitglieds hat Gewicht.
… eine starke Gemeinschaft: Feiern und Aktionen festigen soziale Netzwerke
… persönliche Entwicklung: Die kfd fördert die Qualifikation ihrer Mitglieder.
… Service und wirtschaftliche Vorteile: Als starker Verband handelt die kfd für ihre
Mitglieder lukrative Vergünstigungen aus
Mitglieder lukrative Vergünstigungen aus
… eine Gemeinschaft offen für alle Frauen
Entstehung :
Die kfd Labbeck wurde 1907 gegründet, 2007 feierten wir unser 100jähriges Bestehen auf dem Dorfplatz.
Aktuelles :
Die kfd Labbeck zählt z. Zt. ca. 130 Mitglieder. Das Team besteht aus 6 Frauen, 10 Bezirkshelferinnen stellt die kfd Labbeck.
Aufgaben der kfd in der Pfarrgemeinde
-
Frauenmessen
-
Mitgestaltung der heiligen Messe
-
Krankenbesuche
-
Gratulationen bei familären Anlässen
-
Fahnenabordnungen bei Trauerfällen
-
Religiöse Orientierung
-
Seniorenfrühstück
-
Karnevalssitzungen
-
Ausflüge
Beispiele der Aktivitäten :
Mitgestaltung Dorffest Cafeteria, Basar alle 2 Jahre, Karnevalssitzungen,
Ausflüge: alle 2 Jahre Tagesausflug im Wechsel mit den Landfrauen,
Seniorenausflüge, Halbtagesausflug, Mithilfe beim Dorfaktionstag
Vorstand der kfd Labbeck
1. Vorsitzende und 2. Kassiererin
Walburga Thesing
Marienbaumer Str.163
47665 Sonsbeck
wthesing@gmx.de
1.Kassiererin
Gerda Spitz
Marienbaumer Str.187
47665 Sonsbeck
gerdaspitz@gmx.de
Beisitzerin
Andrea Ververs
Am Tüschenwald 24
47665 Sonsbeck
s.a.f.ververs@freenet.de
Beisitzerin
Susanne Nielen
Reichswald Str.46
47665 Sonsbeck
s.nielen@arcor.de
Beisitzerin
Kati Theunissen
Xantener Str.157
47665 Sonsbeck
kuwtheunissen@gmail.com
Schriftführerin
Cilli Bongarts
Marienbaumer Str.105
47665 Sonsbeck
cillibongarts @web.de
Beim Frühstück für Frauen im März 2015 überreichte Teamsprecherin Petra Eliab den beiden Koordinatorinnen des Malteser-Hospizdienstes, Martina Zimmer und Petra Bahr-Rüschkamp, 300,- € aus dem Erlös des Adventsbasars.